Kurs für Hundephysiotherapeutische Übungen
Schulung mit Hundephysiotherapeut Oliver Fritsch
Kleine Übungen für den Hausgebrauch
Hundephysiotherapeut Oliver Fritsch zeigt einfache Übungen, mit denen jeder Hundebesitzer seinem Vierbeiner etwas Gutes tun kann.
Dehnungen, Übungen zur Muskelentspannung oder zur Stabilisierung werden zunächst vorgemacht. Am eigenen Hund kann das Erlernte unter Anleitung nachgemacht und eingeübt werden.
Der Bewegungsapparat kann durch Entspannung oder Muskelaufbau oftmals schon entscheidend entlastet werden. Das gelingt mit erstaunlich einfachen, aber sehr gezielten Methoden und kleinen Trainingseinheiten, die sich mühelos in den Alltag integrieren lassen.
Physio unterstützt und beugt vor
Für Hunde aller Rassen und jeden Alters
Jeder Hund profitiert von physiotherapeutischen Einheiten, weil sie nicht nur vorhandene Schonhaltungen oder Fehlbelastungen ausgleichen, sondern auch vorbeugend wirken. So kann es sinnvoll sein, manche Junghunde gezielt zu stärken, um den Folgen einer möglichen Rassedisposition entgegenzuwirken (z.Bsp. Hüftgelenksdysplasie, Dackellähme).
Nächster Kurs:
Siehe Aktuelles oder bei Interesse an einem Kurs für Hundephysio bitte einfach Termin anfragen!
Bitte anmelden!