Mantrailing in und um Vilshofen
Mantrailing
Immer der Nase nach!
Beim Mantrailing wird eine Person anhand ihres Individualgeruchs vom Hund gesucht. Der Hund bekommt eine Geruchsprobe der zu suchenden Person (z.B. ein Kleidungsstück) und folgt der Geruchsspur, die die Person hinterlassen hat. Das ist auch das Prinzip der Rettungshundestaffeln.
Während der Suche differenziert der Hund all die Gerüche, die er aufnimmt, d.h. er unterscheidet selbständig, welcher Spur er folgen muss, um die vermisste Person zu finden.
Für alle Hunderassen
Mantrail eignet sich grundsätzlich für alle Hunderassen, es gibt keine, die sich besonders gut bzw. gar nicht eignen. Es kommt auch immer individuell auf den einzelnen Hund an. Wenn der Hund grundsätzlich schon gerne die Nase einsetzt, hat man in der Regel gute Erfolgsquoten! Es ist auf jeden Fall eine sehr anspruchsvolle, artgerechte Auslastung für Hunde!
Mantrailen ist mehr als ein Modetrend: Man kann damit auch viele Problemhunde therapieren – vom ängstlichen Hund über den aggressiven bis hin zum selbstbewussten Macho.
Mantrailing als sinnvolle Auslastung
Wichtig ist, sich für den Aufbau der Nasenarbeit genügend Zeit zu nehmen. Macht man den Anfang nicht in Ruhe, gelangt man schnell an seine eigenen Grenzen und überfordert somit den Hund.
Unsere Trainerin hat langjährige Erfahrung und hat ihre Ausbildung bei einem überregional bekannten Anbieter absolviert.
Mantrail-Training in Vilshofen
Wann und wo?
Wir trailen immer samstags in und um Vilshofen.
Kostenloses Probetrailen zum Kennenlernen möglich. Bitte anmelden!